Traueranzeigen
Neueste Einträge (24)
Gedenkkerze
C.
Liebe Sibylle...nun bist Du schon über drei Monate fort und noch immer kann ich es nicht richtig begreifen, dass ich Dich in diesem Leben nicht mehr wiedersehen werde. In den letzten Tagen ist es ein Jahr her, seit ich Dich zuletzt lebendig gesehen habe. Immer wenn ich in Deinem letzten Buch lese, höre ich Deine Stimme und mir ist, als läsest Du mir daraus vor. Das ist gleichermaßen traurig wie auch unsagbar tröstlich... Gerade weil ich so beschämt darüber bin, dass wir uns wegen meiner Nachlässigkeit in Sachen Postfachordnung nicht mehr getroffen haben. Darüber werde ich wohl immer traurig sein und ich hoffe, dass Du mir verzeihen kannst. Danke, dass ich Dich kennenlernen durfte und wir eine ganze Weile miteinander arbeiten konnten. Das war eine sehr schöne und vor allem bereichernde Zeit! Herzlich(t)en Dank und auf Wiederspüren!
Gedenkkerze
Sonja Grefe
Gedenkkerze
Susanne Janson
Die große Anteilnahme und die tröstenden Worte zum Tod von meiner Schwester haben mich tief berührt.
Gedenkkerze
Psychiatrie-Forum Göttingen
Sibylle Prins hat zweimal auf unserem trialogischen Forum eine Lesung aus ihren Büchern gestaltet. Danke dafür und für ihren feinen Humor!
Frauke, für das Team des Göttinger Psychiatrie-Forums
Gedenkkerze
Psychiatrie-Erfahrene
Der Tod von Frau Prins, die ich für bemerkenswert, außergewöhnlich verrückt (im positiven Sinn!!) und mutig empfinde, macht mich betroffen. Und ich kann mitempfinden, dass Sie, liebe Familie und Freunde von Frau Prins, dieser schlimme Verlust erschüttert.
Vor vier Wochen etwa, las ich zum ersten Mal über Sibylle Prins. Ihre Aufklärungsarbeit und ihr Veränderungsdrang inspirierten mich sehr.
Ihr Buch "Gut, dass wir mal darüber sprechen! Wortmeldungen einer Psychiatrie-Erfahrenen" liegt auf S. 87 aufgeschlagen auf meinem Schoß, während ich diese Sätze in mein Handy tippe. Seit ein paar Tagen verschlinge ich Zeile um Zeile ihres Buches, dass sie bereits vor 18(!) Jahren schrieb, und dass ich mir zur Pflichtlektüre für alle Mediziner, Therapeuten und Pflegekräfte in psychiatrischen Einrichtungen wünschen würde.
Eben wollte ich es unbedingt weglegen, um Kontakt zur Autorin aufzunehmen und ihr zu danken. Wie wertvoll sie meine vergangenen Wochen bereicherte! Inspiration, Mutmacherin und Wegbereiterin für eine Gesellschaft, die sich weiterhin mit all den Fragen kritisch auseinandersetzt, die endlich Sibylle Prins zur Diskussion anstieß.
Ich stieß auf die traurige Nachricht, dass Frau Prins am 14.07.19 verstorben ist.
Vorbild wird sie auch nach ihrem Tod für mich bleiben. Vielleicht ist dieser nun umso mehr Anlass "selbst ins Tun zu kommen" und in die Fußstapfen von Frau Prins zu treten. Ihr Wirken weiterhin in die Welt zu tragen.
Sibylle Prins berührt mich.
Und das ändert sich nicht durch ihren Tod.